Bedienungsanleitung für SagCAD

CAM

Zurück | Index | Vor


* CAM *



Die gewählte Kontur wird in NC/CNC Sätze umgewandelt.

1: Die gewünschte Kontur wird gewählt.

2: Der Startpunkt wird ausfewählt. Nach Auswahl wird die gegenwärtige Konturrichtung angezeigt.

3: Die Bearbeitungsrichtung wird gewählt. Bitte beachten Sie die Statuszeile links unten. Sind Sie mit der vorgeschlagenen Bearbeitungsrichtung einverstanden, klicken Sie links. Sind Sie mit der vorgeschlagenen Bearbeitungsrichtung nicht einverstanden, klicken Sie rechts.

4: Das CAM Dialogfenster wird angezeigt.



Bitte füllen Sie alle Felder aus und klicken Sie auf OK.

< Hinweis >
Ein Vollkreis wird im Moment noch nicht unterstützt. Behelfen Sie sich mit zwei Halbkreisen.

Die umzuwandelnde Kontur muß in sich geschlossen sein. Wenn die Kontur getrennt ist, bricht die Umwandlung an der Trennstelle ab.

Um eine aus vielen Konturelementen bestehende Kontur schnell und sicher auszuwählen, benutzen Sie vorzugsweise die "Kette" Funktion:
Klicken Sie auf den Befehl "Auswählen, klicken Sie mit der mittleren Maustaste und wählen Sie "Kette".

Um die gewünschte Kontur in sich zu schließen, benutzen Sie die Befehle "Trimmen" und "Trimmen zwei Elemente".

Das erstellte NC-Programm wird als " NoName.nc " gespeichert und in Ihrem Editir geöffnet.

* NC *



Eine Datei mit einem NC-Programm wird geöffnet und als Zeichnug dargestellt. Bitte beachten Sie, daß das NC-Programm max. 500 Sätze erhalten darf !

< Hinweis > Die negative Angabe von R bei G2 G3 (Kreisbogen mit mehr als 180 Grad) wird noch nicht unterstützt.


CAM

Zurück | Index | Vor

[ Einführung | Bedienung | Konfiguration | Zeichnen | Editieren | Bemaßung | CAM | SGY | Externe Prozesse | Sonstiges ]
Copyright © By kappa 1998-2003. All rights reserved.